Theaterstück Freilichttheater Port 2023

"Ds aute Förschterhuus"

Dieses Volksstück knistert vor Spannung von der ersten bis zur letzten Zeile. Das ist nicht selbstverständlich, denn die Täter sind dem Zuschauer von Anfang an bekannt. 


Ds aute Förschterhuus

In der Nähe des alten, nicht mehr bewohnten Försterhauses, treiben seit geraumer Zeit zwei Wilderer, die aus Vater und Sohn bestehen, ihr Unwesen. Sie begehen diese verwerfliche Schandtat nicht etwa aus Armut, sondern aus purer Habgier. Bei ihrer primitiven Arbeit werden sie vom Förstersohn überrascht. Doch die Wilddiebe lösen das Problem auf ihre Art. Ein junges, hoffnungsvolles Menschenleben wird unbarmherzig mit einer gezielten Kugel ausgelöscht. 
So beginnt die Suche nach den Tätern, die ihrerseits durch gerissene Täuschungen den noch einzigen Sohn des Försters zum Tatverdächtigen werden lassen. 
Wahrlich eine traurige Geschichte könnte man glauben. Dem ist aber nicht so, denn wie ein roter Faden durchziehen ulkige Gestalten, die wohltuend und herzerfrischend wirken, den Inhalt dieser Tragödie, welche am Ende tief beglückend empfunden wird. 

 



Der Autor

Josef Brun, geboren 1945, aus Ottenhusen LU schrieb 1978 sein erstes Theaterstück "Bergprinzessin". Dieses wurde im Jodlerklub Heimelig Sins uraufgeführt. Darauf folgten verschiedene weitere Volksstücke und Lustspiele sowie Sketche, ein Sketchbuch und zwei Übersetzungen.

Das Stück "Ds aute Förschterhuus" (ins Berndeutsche übersetzt) oder "S'alti Försterhuus" (Originaltitel) wurde 1980 verfasst und 2001 neu überarbeitet.

Theaterverein Port 

Dreizehn Jahre nach dem letzten, äusserst erfolgreichen Freilichttheater, wagt sich der Theaterverein Port wieder an ein solches Spektakel. Die Besucher erwartet ein unvergesslicher Abend in einer naturnahen und aussergewöhnlichen Umgebung. 
 

Die letzten Freilichttheater 2000 "d'Chäserei i dr Vehfreud", 2005 "dr Schacher Sepp" und
2010 "Heimisbach" waren für unsere Theaterleute und die mitwirkende Dorfgemeinschaft Grosserfolge. Mit dem vierten Freilichttheater «Ds aute Förschterhuus»  möchte der Theaterverein allen Zuschauern erneut einen Einblick in vergangene Zeiten geben. 


Jetzt Tickets kaufen