Weiher Port

Weiher, so heisst unsere idyllisch gelegene Waldlichtung, in der schon zahlreiche Besucher romantische Stunden verlebten oder Familien mit Kindern eine Wurst an der Feuerstelle gegrillt haben. 
 

Dreizehn Jahre nach dem letzten, äusserst erfolgreichen Freilichttheater, wagt sich der Theaterverein Port wieder an ein solches Spektakel. Die Besucher erwartet ein unvergesslicher Abend in einer naturnahen und aussergewöhnlichen Umgebung. 

 

Anreise

Mit dem Auto:
Via Autobahn: Die Autobahn bei der Ausfahrt Biel Süd verlassen und dann über das Stauwehr nach Port fahren. Dort direkt nach der Brücke rechts in die Allmendstrasse einbiegen.
 
Parkplätze bei der Allmendstrasse (Turnhalle und Firma Schürch). Danach bringt Sie ein Shuttlebus bis zum Weiher Port. Bitte beachten Sie die Parkeinweisung.
 

Mit dem ÖV:
Mit dem Bus Nr. 6 von Biel Bahnhof Richtung Port Bellevue bis zur Endstation Port Bellevue. Danach ca. 7 Minuten Fussweg zum Weiher Port. Der letzte Bus zurück nach Biel Bahnhof fährt um 00.12 Uhr.
Hier gehts zum Bus-Fahrplan für die Anreise und Heimreise.

Verpflegung & Festzelt


Die Türöffnung erfolgt um 18.00 Uhr. Es stehen diverse feine 
Verpflegungsmöglichkeiten zur Verfügung. Von urchigen Schweizer Speisen bis zum feinen Fisch / Grill Angebot können Sie sich vor dem Theaterbeginn im Foodtruck ihr gewünschtes Menu holen und im grossen Festzelt bei einem gemütlichen Beisammensein geniessen.

Die Bezahlung ist mit allen gängigen Kredit- und Debitkarten, Postcard, Twint oder in bar möglich.

Tribüne

Die Tribüne ist gedeckt und bietet Platz für 440 Personen. In der ersten Reihe sind Rollstuhlplätze verfügbar. 


Witterung & Verschiebung

Das Freilichttheater findet bei gutem Wetter statt. Bei Regen wird die Aufführung den Wettervorhersagen angepasst. Denkbar sind verzögerter Start, kurzer Unterbruch oder vorgängige Absage mit Ersatzdatum.

Bei vorgängiger Absage werden Sie via E-Mail oder SMS vom Ticketanbieter kontaktiert. Ausserdem werden wir die Information auf unserer Webseite unter News aufschalten und auf unseren Sozialen Kanälen teilen.

Die Tickets behalten ihre Gültigkeit für das nächstfolgende Ersatzdatum.


Einlassregeln

Bitte bringen Sie warme Kleider und Wolldecken mit, es kann am Abend sehr frisch werden. 
Die Tribüne ist gedeckt, Regenschirme sind somit nur auf dem Gelände notwendig. Auf der Tribüne können Sie bei Bedarf eine Regenpellerine verwenden.

  
Bild und Video-/Tonaufnahmen mit dem Smartphone von bis zu 1 Min. für die private Nutzung sind erlaubt. Nicht erlaubt ist das Aufzeichnen, Vervielfältigen und/oder Veröffentlichen von mehr als 1 minütigen Aufnahmen des Theaterstücks (Medienschaffende dürfen uns gerne vorab kontaktieren).